Mach mit bei der Aachener Mobilitäts-Challenge!
Mach mit bei der Aachener Mobilitäts-Challenge!

Viel Leben, viele Möglichkeiten — die Mobilitäts-Challenge begleitet Dich durch die zahlreichen Mobilitätsangebote der Stadt. Finde mit der Challenge spielerisch heraus, welche Verkehrsmittel zu Dir passen. Und das Beste: Dein ausgefülltes Heft ist gleichzeitig Dein Ticket für das Gewinnspiel der Challenge.

Schön, dass Du da bist.
Schön, dass Du da bist.

Zukunftsfähige Mobilität für alle – dazu bieten wir Dir spannende Hintergrundinfos. Wir halten Dich zu Neuigkeiten auf dem Laufenden und bündeln die verschiedenen Möglichkeiten zum Austausch.

Kalender
Kalender

Europäische Mobilitätswoche, Sternfahrt, Fahrradkurse... Die Stadt Aachen bietet jährlich viele Termine und Aktionen zum Thema Mobilität an.

Newsletter
Newsletter

Aktuelle Förderung für Lastenräder, Baustelleninfos, neue Mobilitätsangebote in Aachen ... all das schicken wir Dir regelmäßig zu, wenn Du willst.

CO₂-Rechner
CO₂-Rechner

Aachen will bis 2030 klimaneutral werden. Und Mobilität macht neben Wohnen und Ernährung einen ziemlich großen Anteil unseres CO2-Ausstoßes aus. Wie sieht Deine CO2-Bilanz im Hinblick auf Mobilität aus?

CO₂-Rechner
CO₂-Rechner

Aachen will bis 2030 klimaneutral werden. Und Mobilität macht neben Wohnen und Ernährung einen ziemlich großen Anteil unseres CO2-Ausstoßes aus. Wie sieht Deine CO2-Bilanz im Hinblick auf Mobilität aus?

Newsletter
Newsletter

Aktuelle Förderung für Lastenräder, Baustelleninfos, neue Mobilitätsangebote in Aachen ... all das schicken wir Dir regelmäßig zu, wenn Du willst.

Kalender
Kalender

Europäische Mobilitätswoche, Sternfahrt, Fahrradkurse... Die Stadt Aachen bietet jährlich viele Termine und Aktionen zum Thema Mobilität an.

Schön, dass Du da bist.
Schön, dass Du da bist.

Zukunftsfähige Mobilität für alle – dazu bieten wir Dir spannende Hintergrundinfos. Wir halten Dich zu Neuigkeiten auf dem Laufenden und bündeln die verschiedenen Möglichkeiten zum Austausch.

Mach mit bei der Aachener Mobilitäts-Challenge!
Mach mit bei der Aachener Mobilitäts-Challenge!

Viel Leben, viele Möglichkeiten — die Mobilitäts-Challenge begleitet Dich durch die zahlreichen Mobilitätsangebote der Stadt. Finde mit der Challenge spielerisch heraus, welche Verkehrsmittel zu Dir passen. Und das Beste: Dein ausgefülltes Heft ist gleichzeitig Dein Ticket für das Gewinnspiel der Challenge.

Mobilitätsangebote

Aachener Fahrradsommer
Aachener Fahrradsommer

Die Route des Fahrradsommers 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Naturdenkmäler erradeln“.

Park + Ride – Entspannt in die City
Park + Ride – Entspannt in die City

Nutze die Park+Ride Plätze in Aachen und den umliegenden Kommunen, um entspannt mit Bus oder Bahn in die City zu kommen.

Fahrradtraining nur für Frauen
Fahrradtraining nur für Frauen

Fahrradfahren ist nicht für alle ein Kinderspiel. Aber auch Erwachsene können Fahrradfahren lernen. Der Caritasverband bietet in Aachen ein interkulturelles Fahrradtraining speziell für Frauen an.

Immer informiert: Das IHK-Baustellenportal für die Region
Immer informiert: Das IHK-Baustellenportal für die Region

Informiert bleiben: Mit dem IHK-Baustellenportal erhält Du aktuelle Infos zu Baustellen in der Aachener Region. Nutze den Baustellen-Warner und lass` Dich direkt und automatisch über neue Baustellen benachrichtigen!

Die Routen der Zukunft testen
Die Routen der Zukunft testen

Aachen arbeitet an einer neuen Innenstadtmobilität für morgen. Das Zukunftsrouting zeigt Dir online, wie Du auch in Zukunft gut von A nach B kommst.

Beitragsbild zu Aachener Fahrradsommer

Aachener Fahrradsommer

Die Route des Fahrradsommers 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Naturdenkmäler erradeln“.
mehr

Beitragsbild zu Park + Ride – Entspannt in die City

Park + Ride – Entspannt in die City

Nutze die Park+Ride Plätze in Aachen und den umliegenden Kommunen, um entspannt mit Bus oder Bahn in die City zu kommen.
mehr

Beitragsbild zu Fahrradtraining nur für Frauen

Fahrradtraining nur für Frauen

Fahrradfahren ist nicht für alle ein Kinderspiel. Aber auch Erwachsene können Fahrradfahren lernen. Der Caritasverband bietet in Aachen ein interkulturelles Fahrradtraining speziell für Frauen an.
mehr

Beitragsbild zu Immer informiert: Das IHK-Baustellenportal für die Region

Immer informiert: Das IHK-Baustellenportal für die Region

Informiert bleiben: Mit dem IHK-Baustellenportal erhält Du aktuelle Infos zu Baustellen in der Aachener Region. Nutze den Baustellen-Warner und lass` Dich direkt und automatisch über neue Baustellen benachrichtigen!
mehr

Beitragsbild zu Die Routen der Zukunft testen

Die Routen der Zukunft testen

Aachen arbeitet an einer neuen Innenstadtmobilität für morgen. Das Zukunftsrouting zeigt Dir online, wie Du auch in Zukunft gut von A nach B kommst.
mehr

Beitragsbild zu Fahrradtraining für Kinder

Fahrradtraining für Kinder

Die Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte Kinder fit für den Straßenverkehr zu machen und bietet dazu verschiedene Kurse an.
mehr

Schön, dass Du da bist.

Zukunftsfähige Mobilität für alle – dazu bieten wir Dir spannende Hintergrundinfos. Wir zeigen Euch verschiedene Angebote und Möglichkeiten, in Aachen aktiv mobil zu sein. Wir stellen Euch Menschen vor, die nachhaltig unterwegs sind. Und erzählen Geschichten, wie sie dazu gekommen sind. Dabei möchten wir vor allem eins: Lust auf Bewegung machen. Für Dich, die Stadt und die Umwelt.
mehr

Nächste Veranstaltungen

Beitragsbild zu Senior*innen-Café im OecherLab: naveo-Sonderedition

Senior*innen-Café im OecherLab: naveo-Sonderedition

30. Juli 2025 14.30 bis 16.00 Uhr

mehr

Beitragsbild zu Ferienspiele „Fahrradtraining“

Ferienspiele „Fahrradtraining“

25. August 2025 14.00 bis 17.00 Uhr

mehr

Beitragsbild zu Ferienspiele „Fahrradtraining“

Ferienspiele „Fahrradtraining“

26. August 2025 14.00 bis 17.00 Uhr

mehr

Beitragsbild zu Verkehrsunterricht „Toter Winkel“ und „Aktion Licht“

Verkehrsunterricht „Toter Winkel“ und „Aktion Licht“

27. August 2025 15.00 bis 17.30 Uhr

mehr

Themen

Zukunftsfähige Mobilität im Bürger*innenrat
Zukunftsfähige Mobilität im Bürger*innenrat

Mobilität betrifft uns alle – egal ob wir mit dem Auto fahren, zu Fuß gehen, das Fahrrad nutzen oder Bus und Bahn. Deshalb ist es so wichtig, dass viele Stimmen gehört werden. Der Bürger*innenrat beschäftigt sich nun genau mit diesen Themen und steht dabei für eine lebendige Demokratie: offen, respektvoll und gemeinschaftlich. Die 56 zufällig

Baustellen für ein zukunftsfähiges Aachen
Baustellen für ein zukunftsfähiges Aachen

Baustellen können Herausforderungen mit sich bringen und bereiten gleichzeitig den Weg für eine zukunftsfähige Mobilität in Aachen. Die Info-Veranstaltung “Baustellen in Aachen” ist nun auch online verfügbar und hält alle wichtigen Infos bereit.

Fit für den Straßenverkehr
Fit für den Straßenverkehr

Verkehrswachten informieren und beraten Verkehrsteilnehmer*innen und trainieren mit ihnen sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Auch hier in Aachen gibt es zahlreiche Angebote.

Aachen hat Potenzial
Aachen hat Potenzial

Was hat eine attraktive Innenstadt mit Deiner Verkehrsmittelwahl zu tun? Wann macht Radfahren und zu Fuß gehen in der Stadt richtig Spaß? Und welche Vorteile bringt uns mehr Fußverkehr? Das sind Fragen, denen sich der Mobilitätsexperte Prof. Helge Hillnhütter in seinem Vortrag auf dem Jahresdialog Radverkehr widmete.

Be- und Entladen erlaubt!
Be- und Entladen erlaubt!

Lieferfahrzeuge gehören längst zum Stadtbild einer jeden Stadt. Gleichzeitig benötigen die Fahrzeuge viel Platz und blockieren beim Be- und Entladen häufig Teile der Straße. Mit gesonderten Ladezonen hat die Stadt Aachen Platz für Lieferfahrzeuge eingerichtet und schafft dadurch mehr Ordnung im engen innerstädtischen Verkehr.

Beitragsbild zu Zukunftsfähige Mobilität im Bürger*innenrat

Zukunftsfähige Mobilität im Bürger*innenrat

Mobilität betrifft uns alle – egal ob wir mit dem Auto fahren, zu Fuß gehen, das Fahrrad nutzen oder Bus und Bahn. Deshalb ist es so wichtig, dass viele Stimmen gehört werden. Der Bürger*innenrat beschäftigt sich nun genau mit diesen Themen und steht dabei für eine lebendige Demokratie: offen, respektvoll und gemeinschaftlich. Die 56 zufällig […]
mehr

Beitragsbild zu Baustellen für ein zukunftsfähiges Aachen

Baustellen für ein zukunftsfähiges Aachen

Baustellen können Herausforderungen mit sich bringen und bereiten gleichzeitig den Weg für eine zukunftsfähige Mobilität in Aachen. Die Info-Veranstaltung “Baustellen in Aachen” ist nun auch online verfügbar und hält alle wichtigen Infos bereit.
mehr

Beitragsbild zu Fit für den Straßenverkehr

Fit für den Straßenverkehr

Verkehrswachten informieren und beraten Verkehrsteilnehmer*innen und trainieren mit ihnen sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Auch hier in Aachen gibt es zahlreiche Angebote.
mehr

Beitragsbild zu Aachen hat Potenzial

Aachen hat Potenzial

Was hat eine attraktive Innenstadt mit Deiner Verkehrsmittelwahl zu tun? Wann macht Radfahren und zu Fuß gehen in der Stadt richtig Spaß? Und welche Vorteile bringt uns mehr Fußverkehr? Das sind Fragen, denen sich der Mobilitätsexperte Prof. Helge Hillnhütter in seinem Vortrag auf dem Jahresdialog Radverkehr widmete.
mehr

Beitragsbild zu Be- und Entladen erlaubt!

Be- und Entladen erlaubt!

Lieferfahrzeuge gehören längst zum Stadtbild einer jeden Stadt. Gleichzeitig benötigen die Fahrzeuge viel Platz und blockieren beim Be- und Entladen häufig Teile der Straße. Mit gesonderten Ladezonen hat die Stadt Aachen Platz für Lieferfahrzeuge eingerichtet und schafft dadurch mehr Ordnung im engen innerstädtischen Verkehr.
mehr

Beitragsbild zu Sicherer denn je: Radfahren auf der Protected Bike Lane

Sicherer denn je: Radfahren auf der Protected Bike Lane

Die Protected Bike Lane ist für Viele der wahrgewordene Radfahr-Traum: Eine breite Spur nur für Fahrradfahrer*innen lädt auf der Heinrichs- und Monheimsallee zum komfortablen Radeln ein und schließt eine Lücke, wo bisher gar kein Radweg war. 
mehr