Beitragsbild zu Stadtfreundliche Paketzustellung

Stadtfreundliche Paketzustellung

Durch die schrittweise Umstellung der Paketzulieferung von Verbrennerfahrzeugen auf Elektro-Transporter und Lastenräder wird der Verkehrsfluss in der Aachener Innenstadt verbessert.

Vielleicht hast Du schon mal den hellblauen Container am Parkhaus in der Adalbertstraße gesehen und Dich gefragt, wozu genau der dort steht? Seit März 2021 betreibt der Express- und Paketdienstleister UPS am Parkhaus Adalbertstraße in Kooperation mit der APAG Parkhaus GmbH und der Stadt Aachen ein sogenanntes mobiles Mikrodepot. Von hier aus kann eine effiziente und klimafreundlichere Paketzustellung in der Innenstadt erfolgen.

Im hellblauen Container werden jeden Morgen mehrere hundert Pakete angeliefert, die über den Tag mit fünf Elektro-Lastenrädern in der zentralen Innenstadt zugestellt werden. Nachts stehen die Lastenräder sicher im Parkhaus und können dort aufgeladen werden Am Abend wird der Container dann mit zurückgegebenen Paketen für die erneute Beladung zurück ins Verteilzentrum nach Eschweiler gebracht. 

Ausweitung nach erfolgreicher Testphase

Nach einer erfolgreichen Testphase wird nun das Mikrodepot dauerhaft am Parkhaus Adalbertstraße verankert. Durch die Umstellung auf Lastenfahrräder als Zustellfahrzeug wird nicht nur die Stadtluft sauberer, sondern das Parken von großen Zustellungsfahrzeugen in zweiter Reihe entfällt. Die Paketboten können viele Ziele in der Innenstadt mit dem Lastenrad besser anfahren und nehmen weniger Platz ein. So wird der Verkehr nicht nur flüssiger, sondern auch sicherer für alle Verkehrsteilnehmer*innen.

Auf dem YouTube Kanal der Stadt Aachen gibt es einen informativen Film zu Thema:  https://www.youtube.com/watch?v=pNYBwd5_kw0