© Stadt Aachen
Dem Fahrradfahren Schwung verleihen
Die Stadt fördert den Radverkehr. Denn wenn möglichst viele Menschen Fahrradfahren, trägt das erheblich zum klimaneutralen Stadtverkehr bei. Das macht bessere Luft für alle.
Auto Fahrrad ÖPNV Sharing zu Fuß
Frische Luft, unkompliziert an’s Ziel und dabei noch das Klima schonen – Fahrradfahren hat viele Vorteile. Davon profitiert die ganze Stadt. Für solche Win-Win-Situationen braucht es gute Rahmenbedingungen. Eine erfolgreiche Radverkehrsplanung ist der Stadt Aachen daher seit Jahren ein Anliegen.
2019 hat der Rat der Stadt zudem den sogenannten Radentscheid angenommen. Das machte eine Anpassung der Strategie zur Radverkehrsförderung erforderlich. Der Radentscheid bedeutet im Kern, das Fahrradfahren in Aachen noch sicherer und attraktiver zu machen. Dies wird durch eine geänderte Form der Radverkehrsführung und eine schnellere Umsetzung der förderlichen Maßnahmen erzielt.
Mehr und mehr Menschen sollen so Lust bekommen, auf das Fahrrad umzusteigen. Weitere Informationen zum Thema findest Du hier:
Radverkehrsplanung: https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/verkehrskonzepte/Radverkehr/index.html
Strategie Radverkehr: https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/verkehrskonzepte/VEP/Strategie2030/Strat_Rad/index.html
Radentscheid: https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/verkehrskonzepte/Radverkehr/Radentscheid/
Radverkehrsbericht: https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/verkehrskonzepte/Radverkehr/Jahresdialog-Radverkehr/neu_Ta_tigkeitsbericht-Radentscheid-2023.pdf Bericht zum